Die Sektion

Fußball

Sektionsleiter: Patrick Hofer

Die Geschichte der Fußballsektion des SV Deutschnofen begann 1970 mit dem Bau des ersten Fußballplatzes, der nach langer Wartezeit in Eigenleistung errichtet wurde. Bereits ein Jahr später wurde die Sektion gegründet und feierte mit der Teilnahme an einem Turnier erste Erfolge. In den folgenden Jahren wuchs die Begeisterung für den Fußball stetig – neben der ersten Mannschaft entstanden Jugend- und Freizeitteams, und Turniere wie die Weißhorn-Trophäe oder der Tschögglbergpokal wurden ins Leben gerufen.

Ab den 1980er-Jahren nahm man an offiziellen Meisterschaften teil und konnte sich als aktiver Fußballstandort etablieren. Auch internationale Begegnungen, Trainingslager und eine Altherrenmannschaft trugen dazu bei. Nach einer schwierigen Phase in den frühen 1990er-Jahren gelang Mitte des Jahrzehnts das sportliche Comeback.

Der Aufstieg in die zweite Amateurliga Ende der 1990er war ein Meilenstein, während sich die Jugendarbeit und das Kleinfeldturnier weiterhin erfolgreich entwickelten. Ab 2001 wurde das Fußballcamp in Zusammenarbeit mit dem FC Südtirol fixer Bestandteil des Sommers, und trotz Rückschlägen blieb die sportliche Entwicklung positiv.

Die Gründung der Spielgemeinschaft Eggental mit Eggen und Welschnofen erweiterte das Jugendangebot erheblich. Auch sportlich feierte man Erfolge wie den VSS-Landespokal der Freizeitmannschaft und gute Platzierungen der Jugendteams. Während der Corona-Jahre blieb der Verein aktiv, führte Jugendangebote unter Auflagen fort und kehrte ab 2022 mit sportlichem Erfolg und lebendigem Vereinsleben zurück. Heute blickt die Fußballsektion auf über 50 Jahre voller Engagement, Teamgeist und sportlicher Meilensteine zurück.

Zeitraum Sektionsleiter
1971 – 1974 Rudolf Gozzi
1974 – 1975 Hermann Thaler
1975 – 1976 Luis Pfeifer
1976 – 1982 Rudolf Gozzi
1982 – 1989 Alois Gruber
1989 – 1992 Otto Herbst
1992 – 1993 Florian Pichler
1993 – 1995 Roberto Clementi
1995 – 2004 Gottfried Stuppner
2004 – 2008 Hansjörg Pichler
2008 – 2015 Robert Nettl
2015 – heute Patrick Hofe

 

Weitere Beiträge

Ski
Rodeln
Tennis
Langlauf
Volleyball
Kegeln
Rad
Laufen
Eissport
Klettern
Yoseikan budō